Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 344
Signature: 344
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1446 Februar 22
Johann Beyer und seine Frau Else, wohnhaft zu Leutesdorf, tauschen mit Abt Rudolf, mit dem Prior und dem Konvent von Laach Ländereien in der Gemarkung Leutesdorf. Sie geben der Abtei einen Weinberg in der "Lyndgassen", zwischen dem Weinberg des Johann Zeynmark und dem des St. Nikolausaltars zu Leutesdorf gelegen, für den sie Währschaftsleistung versprechen und erhalten dafür ein Landstück "uff deme Keselberge". Falls die Abtei wegen des ihr zufallenden Weinbergs in ein Streitverfahren verwickelt wird, oder falls sich zeigt, dass an ihm Zinsbelastungen haften, versprechen die Aussteller Schadensersatz.
Siegelankündigung: Auf Bitten der Aussteller der Pfarrer von Leutesdorf, Heinrich und der Schöffe von Leutesdorf, Richwin Stechroypen.
"Datum .. 1445 ipso die b. Petri kathedra". an Pergamentpressel zwei Siegel: Siegel 1 rund (2,5 cm); Pfarrer Heinrich (im Siegelfeld stehende Heiligengestalt mit Buch in der Rechten; Umschrift: S HENR ... PLEBANI IN LVDINST ...); Siegel 2 rund (2,2 cm), beschädigt: Richwink Stechroypen (im Siegelfeld in spätgotischem Maßwerk mit Balken belegter Schild, darin eine mit sechsstrahligem Stern bekrönte Spitze; Umschrift: SIGILLVM.. WIN...)
Comment
Auszug um 1499 in Nr. 1279 S. 110 (Datum: "1445 b. Petri ad vincula": 1446 Januar 25)Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 344, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/344/charter>, accessed 2025-02-16+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success