Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 426
Signature: 426
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1529 August 1
Peter von Reys und seine Frau Katharina bekunden, dass der Abt, der Prior und der Konvent von Laach sie um ihrer Arbeit willen zu Präbendaren auf Lebenszeit angenommen und ihnen hierüber eine Urkunde gegeben haben, weshalb sie der Abtei Gehorsam inner- und außerhalb des Klosters versprechen, Bereitwilligkeit bei der Arbeit, da sie die Präbenden nicht mit Geld bezahlen können und die Einsetzung der Abtei als ihre Gesamterbin nach ihrem Tod. Falls nach dem Tod eines der Gatten der überlebende Teil den Präbendarstatus aufgeben will, soll die Hälfte des Vermögens der Abtei verbleiben.
Siegelankündigung: Auf Bitten der Aussteller die Waldboten in der Pellenz, Nikolaus Murer von Nickenich und Theyllen von Monreal.
"Datum .. 1529 am Tagh vincula Petri". an Pergamentpressel zwei Siegel; Siegel 1 Rest; Siegel 2 rund (2,3 cm), unscharf geprägt: Theyllen von Monreal (im Siegelfeld Schild, der durch Blumenranke mit drei Blüten belegt ist; Umschrift nicht zu erkennen)
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 426, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/426/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success