Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 46
Signature: 46
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1268 Oktober 7
Siegfried ("Syfridus"), der Sohn des Müllers Ludwig von Glees ("Glense") und seine Frau Sophia verkaufen der Abtei Laach für 18 Schillinge, Kölner Währung, einen Weinberg bei ihrer Mühle zu Glees, den sie erblich von der Abtei gegen jährlich 18 Pfennige und einen Hahn hatten. Er und seine Frau behalten einen Vorkaufsrecht, das mit weiteren vier Schillingen abgelöst werden muss und können diesen Weinberg für den Verkaufspreis zurück erhalten.
Zeugen: Die Brüder Peter und Gobelin von Glees, Heinrich, genannt Hofmann ("Houeman"), Volchwin von Franken ("Franche"), Th. Blumig und dessen Bruder Peter und der Glöckner ("campanarius") Hermann.
Siegelankündigung: Siegfried von Brohl ("Bruole") auf Bitten der Aussteller.
"Actum et datum ... 1268 in die b. Marci pp. et conf". an Pergamentpressel stark beschädigtes schildförmiges (4,9 x ?) Siegel (im Siegelfeld Schild mit 14 (?) Kugeln in der Ordnung 4:4:3:2:1 (? nicht erhalten); Umschrift: SIGILVM D... DE BRVLE)
Rückvermerk des 15. Jahrhunderts
Mentions:
- Druck: Wegeler Nr. 71 S. 39; Regest: MRR 3 Nr. 2380 S. 538
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 46, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/46/charter>, accessed 2025-04-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success