Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 62
Signature: 62
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1280 Juli 12
Abt Dietrich von Laach verpachtet gegen einen jährlichen Zins von einer Mark dem Dietmar ("Dythmaro") von Kruft, genannt Muckelart ("Muckelarde"), als Wohnung für drei Jahre die beiden Teile des Hauses, die er von ihm und von dessen Brüder gekauft hat [siehe Best. 128 Nr. 61]. Nach dieser Zeit sollen sie geräumt und dem Kloster oder dem Verwalter von dessen Hof ("rectori") übergeben werden, falls dann keine andere Abmachung besteht. Die Reparaturkosten innerhalb dieser Zeit soll Dietmar nach Schätzung erfahrener Männer ersetzt bekommen, doch soll er ruhig und ohne mutwillige Beschädigung diese Hausteile übergeben, falls diese Schätzung noch nicht stattgefunden hat.
Anwesend: Der Ritter Rudengerus, Johann von Kretz ("Cretzie"), der [Krufter] Schultheiß Jakob sowie die Krufter Schöffen Ludwig und Dietrich von Tinsch u.a.
Siegelankündigung: Der Kanoniker des Stifts St. Florin, Johann von Rheineck und der Andernacher Schöffe Embrico.
"Datum 1280 in vigilia b. Margarethe v". an Hanfschnüren zwei Siegel abgegangen
Mentions:
- Druck: Wegeler Nr. 89 S. 49-50; MRR 4 Nr. 724 S. 164
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 62, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/62/charter>, accessed 2025-04-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success