useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Best. 210, Trier, Benediktinerkloster St. Eucharius - St. Matthias 677
Fonds > DE-LHAKO > 210 > 677
Signature: 677
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1500 August 11
Die Eheleute Heinrich von Grimburg ("Grymborch") und Dorothe von Westerburg schließen nach Streitigkeiten mit Abt Antonius von St. Matthias, dem Prior und Konvent auf Vermittlung ihres Freundes Adam von Schaumburg ("Schouwenborch") einen Vergleich über ererbte Güter in Thailen ("Thielen") und Waldhölzbach ("Walthuulsbach"), die ihr verstorbener Verwandter Georg, ein Präbendar von St. Matthias, der Abtei zugesagt hatte. Demnach behält Heinrich die Güter auf Lebenszeit, die Abtei liefert ihm jährlich einen Malter Korn in Weiskirchen ("Wyskirchen"). Erst nach seinem Tod soll das Erbe mit allem Zubehör an die Abtei fallen, sodass seine Nachkommen keine Ansprüche mehr darauf geltend machen können. Siegler: Adam von Schaumburg  

Ausfertigung, Pergament

anhängendes Siegel
    Graphics: 
    x

    Comment

    Zur Belehnung des Georg vgl. Best. 210 Nr. 1379; zu den Gütern in Theilen vgl. auch Best. 210 Nr. 652
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.