Charter: Best. 210, Trier, Benediktinerkloster St. Eucharius - St. Matthias 838
Signature: 838
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1531 Juli 5
Margarethe von Paschel ("Peusel"), Tochter des Peter von Paschel, schenkt der Abtei St. Matthias aus Dankbarkeit für die gewährte Präbende und für freundschaftliche Hilfe ihre Habe und ihren Erbteil aus dem Hof in Paschel mit Halm und Mund und gelobt Treue und gehorsamen Dienst. Nach langwierigen Streitigkeiten mit ihren näher genannten Verwandten um den Verkauf ihres Erbes an Gerhard von Enschringen, und zwar um Güter im abteilichen Gerichtsbezirk von Lampaden und im Gerichtsbezirk der Sehrer ("Zerffer") Propstei, hatte ihr die Abtei St. Matthias das Erbe um 561 Trierer Gulden zur gütlichen Auszahlung ihrer Verwandten und ausstehender Rechnungen abgekauft.
Siegler: die Lampadener Schöffen Wilhelm Thies von Lampaden (1) und Peter Meier von Pellingen (2) sowie Koegellen Thies, Meier in Lampaden (3) und Hans Simons (4), beide Schöffen in Sehr
1) - 4) anhängend an Pergamentstreifen
Notarius Description:
Mentions:
- Zum Hof Paschel vgl. Becker, GS 8 S. 499f.
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 210, Trier, Benediktinerkloster St. Eucharius - St. Matthias 838, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/210/838/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success