Charter: Best. 55 A 4, Deutscher Orden, Ballei
Lothringen 770
Signature: 770
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1403 März 15
Die Gemeinden Zeltingen und Rachtig verkaufen dem Deutschordenshaus zu Trier 2 Fuder Wein als jährliche Gülte für 150 Gulden und stellen dafür Bürgen mit deren Verpflichtung zum Einlager. Zeugen: Simon (Symondus) von Bernkastel, Pfarrer zu Rachtig, Rudolf, Sohn des verstorbenen Rudolf, Schultheißen zu Zeltingen und Rachtig, sowie die Schöffen Wichelo, Schultheiß und Zentenar von Zeltingen und Rachtig, Contzo, Sohn des Dilic, Wichelo gen. Kapsheiter, dessen Schwiegersohn Hanczo, Contzo gen. Bolse, Ludolf, Henno gen. Stump zu Zeltingen, Contzo gen. Ruck, Johannes, Bruder des Schultheißen Wichelo, Nikolaus von Morbach (Moirbach), Wichelo gen. Strunck, Johannes gen. Smytgin, Johannes Hirczgin, Johannes Geunder zu Rachtig Siegler: Erzbischof Friedrich von Köln (1), Kurie zu Trier (2), Johannes Jale, Schöffe zu Koblenz, Amtmann von Zeltingen (3), Schöffen von Zeltingen (4) 1402 fer. V post Reminiscere Current repository:
Landeshauptarchiv Koblenz
vgl. Bemerkungen
Notes:
Siegel Schöffen Zeltingen-Rachtig (Wappensiegel), 38mm, angehängt, Umschrift [SIG]ILLVM . SCABINORVM . IN . ZELTANCK . . . .
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 55 A 4, Deutscher Orden, Ballei Lothringen 770, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/55A4/770/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success