useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Niedenstein (1343-1600) 13
Signature: 13
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
9. Juli 1536
Der Bürger von Zierenberg, Hermann Bertold, und Elsa, seine eheliche Hausfrau, nehmen beim gemeinen Kasten der Armen zu Niedenstein ein Kapital von 10 guten, genehmen, vollwichtigen Goldgulden auf und verpflichten sich, alljährlich auf den St. Jacobstag einen Zins von 1/2 Gulden zu zahlen. Als Sicherheit verpfänden sie einen Acker bei der Ölmühle (olleymollen), zwischen Johann Middemanns und Hans Saesßen gelegen, und einen weiteren in der Heylerbach zwischen Asmode Ryssenberg und Heinrich Bertold. Sie behalten sich jederzeitlichen Wiederkauf vor.  

orig.
Current repository
Landeskirchliches Archiv Kassel (http://www.ekkw.de/archiv)

Siegler: Bürgermeister und Rat der Stadt Niedenstein; Siegel fehlt
Material: Pergament
  • notes extra sigillum
    • Rubrum 1 (anscheinend aus der Zeit der Ausstellung): "Hermann Bertold"; Rubrum 2 (aus späterer Zeit): Hermann Bertholds - Gotteskasten"; Rubrum 3 (aus noch späterer Zeit): "Gibt Caspar Rucker zu Niedenstein"; Rubrum 4 (1705): "ist ungültig"
Graphics: 
x

Original dating clauseam Sonntag nach Visitatio Marie

Comment

schlechte Schrift auf anscheinend radiertem Grund


LanguageDeutsch
 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.