Charter: Urkunden Niedenstein (1343-1600) 54
Signature: 54
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Juli 1551
Der Einwohner von Niedenstein Curt Maden und seine Hausfrau Else verkaufen der Stadt Niedenstein einen jährlichen Zins von 1/2 Gulden für 10 Taler aus der Stiftung der Witwe Umbach aus Besse. Die Zinseinkünfte waren dazu bestimmt, graues Tuch für Arme anzuschaffen und zu verteilen. Der Aussteller lässt das ausdrücklich erwähnen. Als Pfand setzt Curt Maden zwei Acker Land "in der Schoßholern" und nennt als Anlieger Jacob Henckel und Jost Mertin. Rückkauf wird vorbehalten. Current repository:
Landeskirchliches Archiv Kassel (http://www.ekkw.de/archiv)
Landeskirchliches Archiv Kassel (http://www.ekkw.de/archiv)
Siegler: Bürgermeister und Rat der Stadt Niedenstein; Siegel fehlt
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- Rubrum 1 (aus der Zeit der Ausstellung): Curt Made, gnant Zülcher, eynen halben gulden, gehet ahn das thuch der Umbecherin von Bess; Rubrum 2 (aus späterer Zeit): Gibt nun Johan Krosel
Original dating clause: am Tage Visitatio Mariä
Comment
Schrift verhältnismäßig gut leserlichLanguage:
Kassel, Landeskirchl. Archiv der evang. Kirche Kurhessen-Waldeck, Urkunden Niedenstein (1343-1600) 54, in: Monasterium.net, URL </mom/DE-LKAEKKW/UNiedenstein/54/charter>, accessed at 2025-02-05+01:00
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success