useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Niedenstein (1343-1600) 63
Signature: 63
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
10. November 1543
Der Einwohner von Kirchberg Hans Weige und Folschwengk, seine eheliche Hausfrau, verkaufen einen jährlichen Zins von einem halben Gulden an den Gotteskasten zu Niedenstein gegen ein Kapital von 10 Joachimstalern, das sie dort aufnehmen. Als Unterpfande setzen sie Erbland in der Gemarkung Kirchberg. An Flurnamen werden hierbei genannt: das Hecker Feld, der Rückaus, und der Kranth. Anlieger sind Hans Hahn (Han), Caspar Landgrebe (Lantgreffe), Hermann von Heyna und Reitze Schlendtaxß. Als Schätzer haben gewirkt Reitze Scherp und Daniel Buchholz. Wiederkauf vorbehalten.  

orig.
Current repository
Landeskirchliches Archiv Kassel (http://www.ekkw.de/archiv)

Siegler: Otto Hund von Kirchberg; Siegel fehlt
Material: Pergament
  • notes extra sigillum
    • Rubrum 1 (aus der Zeit der Ausstellung): Hans Weigke; Rubrum 2 (aus späterer Zeit): Modo Henrich .... und Joh. Faut oder Bernt.; Rubrum 3: Diese obligation ist ungültig, nachdem das hirinnen gemeldete Capital uf Heinrich .... kommen und von dessen rel. mir itzund Verschreibung eingelegt worden. ao. 1668
Graphics: 
x

Original dating clausein vigilia Martini

Comment

rohe, schlecht geschriebene Urkunde


LanguageDeutsch
 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.