useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Ensdorf Urkunden (1115-1797) 219
Signature: 219
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. September 1394
Anerkennung des Spruchs bezüglich der Irrungen wegen der Mühle zu Wolfsbach: Das Erbrecht an der Mühle soll Heinrich dem Herbentaler gehören. Heinrich der Schedner soll das Erbrecht Herbentalers auf der Mühle besitzen und auch die Mühle im Wasser und ober dem Wasser bauen. Wenn Herbentaler wieder ins Land kommen wird und das Erbe an der Mühle selbst besitzen will, soll er dem Schedner die von diesem bezahlten 18 Pfund Pfennige Amberger Währung zurückerstatten und die von diesem verbauten Kosten zur Hälfte erstatten, während Schedner die Mühle räumen soll. Wenn Herbentaler nicht mehr insLand kommen sollte, soll das Erbrecht an der Mühle demSchedner gehören. Aussteller: A1: Heinrich der Herbentaler. A2: Heinrich derSchedner. A3: Konrad der Mullner, gesessen zu Wolfsbach. A4: Gebhard der Mullner, gesessen zu Lengenfeld  

orig.

Current repository
Amberg, Staatsarchiv

Sigillant: S1: Ulrich der Hausner zu Winbuch (beschädigt). S2: Karl der Zantner zu Rieden (fehlt)


Material: Perg.
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.