Charter: Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 1520
Signature: 1520
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. Oktober 1724
Abt Eugen von Waldsassen verleiht an Georg Paul von Kentrich, vertreten durch Johann Anton Meinell, Bürgermeister und Stadtkämmerer zu Wunsiedel, den Brändlhof zu "Oberredtwitz" [Oberredwitz, Stadt Marktredwitz, Lkr. Wunsiedel i. Fichtelgebirge] mit allen Zugehörungen. Aus der Hofrainung hat der Ahnherr Peters von Redtwitz, Georg von Redtwitz, einen Hof gemacht. Vorbesitzer des Hofes: 1593 Peter von Redtwitz auf Oberredwitz zu Lehen, dann kaufsweise an Wolf Adam von Lillingen, am 3. Mai 1709 durch Gewalthaber Jacob Popp, Gastwirt zu Redwitz, an Herrn von Waldenfels, dann am 4. Mai 1711 zu Lehen und endlich kaufsweise von den Waldenfelsischen Erben an den jetzigen Lehenempfänger. Current repository:
Staatsarchiv Amberg, Kloster Waldsassen Urkunden,Charter on the archive's website
Staatsarchiv Amberg, Kloster Waldsassen Urkunden,
die beiden Siegel fehlen.
Sigillant: S1: A?, S2: Konvent?
Material: Perg.



Amberg, Staatsarchiv, Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 1520, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/Waldsassen/1520/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success