Charter: Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 394
Signature: 394
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. Juni 1359
Cunrat Roseler von Pleihsen [Pleußen, Stadt Mitterteich, Lkr. Tirschenreuth] und sein Sohn Fritsch geben zu Gunsten des Klosters Waldsassen ihre Öde zum Stadel [abgeg. östlich Pechbrunn, Stadt Tirschenreuth] auf, so dass auch seine Frau Else keinen Anspruch mehr darauf hat, wofür ihn das Kloster auf seinem Hof zu Pleihsen von Scharwerk und Steuer befreit, und geben ihm auf Lebenszeit das Holzrecht darauf, während sie sonst ganz als Klosterleute gelten. Current repository:
Staatsarchiv Amberg, Kloster Waldsassen Urkunden,
Siegel 1 st. besch.
Sigillant: S1: Trost Winckler von Kinsperch, S2: Hans Schirntinger
Material: Perg.


Amberg, Staatsarchiv, Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 394, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/Waldsassen/394/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success