Charter: Kloster Langheim Urkunden 1310 VI 29
Signature: 1310 VI 29
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1310 VI 29
Gundeloh Marschalk von Kunstadt verkauft und übereignet alle seine Güter im Dorf Klein-Erlebach, neben Autenhausen, dem Kloster in Langheim für 47 lb Pfennige. Und Agnes, die Frau von Gundelohs Sohn Friedrich, auf welcher ebendiese Güter verschrieben waren, wurde mit Gütern in den Dörfern Pfaffendorf und Nagels von ihrem Schwiegervater entschädigt.
Zeugen: Applo, genannt von Koburg, Amtmann in Lichtenfels, Friedrich, genannt von Razenberg, Wolfram genannt Wolf, Heinrich genannt Reschen, Bruder Berthold, Mönch und Priester in Langheim Sigillant: 3 Siegel anhängend (S 1 und S 2 fehlen, S 3 schwer beschädigt)
Material: Pergament
Current repository:
Mentions:
- RB 5, 178
Language:
geographical name
- Autenhausen (Lk Staffelstein)
- Erlebach (Lk Staffelstein)
- Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
- Lichtenstein, Apel von
- Marschall von Kunstadt, Gundeloh
- Marschall von Kuntadt, Dietrich
Bamberg, Staatsarchiv, Kloster Langheim Urkunden 1310 VI 29, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StABa/Langheim/1310_VI_29/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success