useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Langheim Urkunden 1467 III 11
Signature: 1467 III 11
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1467 III 11
Heinrich von Schaumberg, Ritter und Landrichter zu Bamberg, dass der Mönch Johann Schad, Kornschreiber zu Langheim, für seinen Abt Johann III. genannt Dinstleben zu Langheim bei ihm die Zeugenaussagen von Sittich Marschalk, Albrecht Keyser und Heinz Dümlein aus Redwitz sowie Fridolin Keyser aus Obristfeld und Hermann Kellner aus Marktgraitz wegen einem Gut bei Obristfeld, das Fritz Stedler derzeit besitzt, verhören ließ. Alle sagten aus, dass das Gut, das mit der Hofstatt bei Obristfeld und mit Feld und Wiese in der Wüstung Linsendorf (zwischen Obristfeld und Redwitz a. d. Rodach) liegt, ein Lehen des Klosters Langheim ist - entgegen der Behauptungen des Fritz Stedler, es wäre ein freies Eigen. Aussagen werden einzeln aufgeführt.  

Ausfertigung


Sigillant: Siegel anhängend mit Rücksiegel (beschädigt)


Material: Pergament

    Current repository


      x

      Comment

      Vgl. auch Urkunden 1455, 1467 II 4 und 1472 II 6. Der erwähnte Kornschreiber des Klosters, Johann Schad wird später Abt Johann IV. Schad zu Langheim. (Anm. v. Hippke) Vgl. zum gesamten Verlauf der Problematiken des Klosters mit Fritz Stedler die Einträge "Stedler, Fritz, Redwitz (Lk Lichtenfels)" in der Indexliste Orts- und Personennamen.


      Languagedt.
      geographical name
      • Bamberg, Hochstift, Landrichter Heinrich von Schaumberg
        • Dümlein, Heinz, Redwitz (Lk Lichtenfels)
          • Kellner, Hermann, Marktgraitz (Lk Lichtenfels)
            • Keyser, Albrecht, Redwitz (Lk Lichtenfels)
              • Keyser, Fridolin, Obristfeld (Gde. Neuses a.M., Lk Lichtenfels)
                • Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
                  • Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Abt Johann III. von Guttenberg genannt Dinstleben
                    • Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Konventherr Johann Schad
                      • Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Mönch Johann Schad
                        • Linsendorf (Wüstung zwischen Obristfeld und Redwitz, Lk Lichtenfels)
                          • Marktgraitz (Lk Lichtenfels), Kellner Hermann
                            • Marschalk, Sittich
                              • Obristfeld (Gde. Neuses a.M., Lk Lichtenfels)
                                • Obristfeld (Gde. Neuses a.M., Lk Lichtenfels), Keyser Fridolin
                                  • Redwitz (Lk Lichtenfels), Dümlein Heinz
                                    • Redwitz (Lk Lichtenfels), Keyser Albrecht
                                      • Redwitz (Lk Lichtenfels), Marschalk (adel. Fam.)
                                        • Redwitz (Lk Lichtenfels), Stedler Fritz
                                          • Schaumberg, Heinrich von
                                            • Stedler, Fritz, Redwitz (Lk Lichtenfels)
                                               
                                              x
                                              There are no annotations available for this image!
                                              The annotation you selected is not linked to a markup element!
                                              Related to:
                                              Content:
                                              Additional Description:
                                              A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.