Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 100
Signature: B 249 U 100
Add bookmark
Edit charter (old editor)
am samßtag uff circumcisionis domini
Kun Hochgemuttin, Witwe des Ulrich Preysing und Bürgerin zu Mergentheim, beurkundet, daß sie Herrn Albrecht von Gebsattel, Komtur (Cometur), dem Konvent und den Brüdern [des Deutschen Ordens] des Hauses zu Mergentheim genannte Güter und Einkünfte für 319 Gulden verkauft hat. Dabei handelt es sich um eine Wiese bei der Steinbrücke (steynenbrücklein), die der alte Fausting bzw. Niklas Kessler innehatte und um zwei Weinberge am Ketterberge (an dem Ketther), die Heinz Kursner und Kunz Roban innehatten. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I, B 249 U 100
.ZZZ. 57 [16.JH.]N. 14 in fasc. 1 G lat. 25 Cist g. G, Merg [18.JH.]H. 16 [19.JH.]19/22 [20.Jh.]
3 Sg.
Sigillant: Friedrich Fetzer von Geispitzheim (Geyszpeßheim), Komtur des Ordens St. Johann zu Mergentheim; Wolff von der Kere; Peter Haberkorn, Junker, wegen Siegelkarenz der A.
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 3 Rv.
Persons
- Hans Kellerman
- Type: Zeuge
- Hans Stosser
- Type: Zeuge
- Hans von Soll
- Type: Zeuge
- Kunz Rodgast
- Type: Zeuge
- Niklaus Kessler
- Type: Zeuge
- Ulrich Kursner
- Type: Zeuge
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 100, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimI/B_249_U_100/charter>, accessed 2025-04-24+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success