Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 105
Signature: B 249 U 105
Add bookmark
Edit charter (old editor)
am dinstag nehest nach dem sontag so man singet in der heyligen kirch Exaudi
Katharina Faustingin, Witwe des Kunz Faustin, Bürgerin zu Mergentheim (Mergetheim), ihr Sohn Ulrich Faustin und ihre älteste Tochter Els und Barb beurkunden, daß sie Herrn Albrecht von Gebsattel, Komtur (comethur) und den Brüdern des Deutschen Ordens zu Mergentheim ihr Haus, die Scheuer (scheürn) und die Kelter (kalter) in der Mittelgasse (mittelgassen) zwischen Klaus Fremden und der Mörlerin gelgen, 5 1/2 Morgen Acker jenseits der Tauber unter dem Löffelstelzental (Löffelstertzental) gelgen und ihren Baumgarten bei dem Rathaus (sprachhaus) zwischen dem Stadtgraben und der Teuberey ? gelgen für 185 1/2 rheinischer (rynischer) Gulden der Landeswährung zu Franken verkauft haben. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I, B 249 U 105
. Te te te . [16.Jh.]N. 18 in fasc. 1 G lat 25 Cist. G, Merg [18.Jh.]H 21 / 9 [19.Jh.]105 [20.JH.
1 Sg.
Sigillant: Raban Truchseß von Baldersheim (Balderszheim), Junkerr, wegen Siegelkarenz der A.
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 2 Rv.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 105, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimI/B_249_U_105/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success