Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 163
Signature: B 249 U 163
Add bookmark
Edit charter (old editor)
auff sampstag nach unser lieben frawen tag empfengnuß zu latin conceptioniß
Jacob und Hans Schumacher, Hofbesitzer (?) (Hoffleutt) zu Reisfeld (Reyßfelt) beurkunden, daß sie wissentlich und arglistig (auß eigener boßheit) vergoldete Silberpfennige (weyßpfennig) für gutes Gold ausgegeben haben und mit diesen Münzen mehrere Personen geschädigt haben; insbesondere einen gewissen Kunz Hoffmann aus Pfitzingen (Pfutzing), dem sie ein Pferd gegen dieses Falschgeld abgekauft hatten. Aus diesem Grund wurden sie von Herrn Andreas von Grumbach, Komtur (komenthur) des Deutschen Ordens zu Mergentheim (Mergentheyn), ins Gefängnis des Deutschen Ordens gebracht und nur aufgrund der Bitten ihrer Freunde unter folgenden Bedingungen (underscheid) entlassen: daß sie erstens nicht gerichtlich oder persönlich gegen den Komtur oder den Deutschen vorgehen, daß sie bis kommende Ostern ihren Hof zu Reisfeld verkaufen, Reisfeld und das Ordensgebiet [des Deutschen Ordens] bis zu diesem Zeitpunkt für immer verlassen und daß dem Deutschen Orden 40 rheinische Gulden (rinische guldin) bei Zuwiderhandlungen (Übertretung) entrichtet werden. Bürgen sind: Fritz Diem von Igersheim (Igerßheyn), Peter Waltz von Unterbalbach (Underen Balbach), Hans [Waltz von Unterbalbach], dessen Sohn. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I, B 249 U 163
h . LN. 4 in fasc. 5 lat. 29 Cist. H, Merg. [18.Jh.]3/163 [20.Jh.]
2 Sg.
Sigillant: Friedrich Fetzer von Geispitzheim (Geyspelßheyn), Komtur zu Mergentheim des Ordens St. Johann; Raben Truchsess (Druchsess) von Baldersheim (Baldersheyn), Junker
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 3 Rv.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 163, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimI/B_249_U_163/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success