Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 165
Signature: B 249 U 165
Add bookmark
Edit charter (old editor)
am dinstage nehst vor sant Martins tage des heiligen bischoffs
Kunz Luligstat, gesessen zu Althausen (Althusen) und seine Ehefrau Cunlin Buchin beurkunden, daß sie Herrn Ulrich Wambolt, Komtur (compthur) des Deutschen Ordnes und dem Deutschen Haus zu Mergentheim 4 1/4 Morgen Wald (vier morgen ein vierteil holtzs), und 2 Morgen Wald, die am Kammeracker (cammeracker) von Lustbronn (Luchsprun) gelegen sind und die zuvor der Klause in Neuenkirchen (Close in Nuwenkirchen) zinspflichtig waren (gegolten haben), für 1 Gulden pro Morgen Wald verkauft haben. Für diesen dem Deutschen Orden verkauften Wald hatte der A. der Klause zu Krautgarten (Krutgarten) und 1/2 Morgen Weingarten ebenfalls zu Althausen, der mit an dem Birckach bezeichnet wird, als Widerlegung übertragen und Alhert Goltsteynin, Meisterin der Klause zu Neuenkirchen bekundet daher ihr Einverständnis zu dem erfolgten Verkauf. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I, B 249 U 165
E [16.Jh.]N. 3 in fasc. 6 lat. 30 Cist. H, Merg [18.Jh.]165 [20.Jh.]
2 Sg., 1. Sg. besch., 2. Sg. abg.
Sigillant: Heinrich Knebel, Richter zu Mergentheim; Klause zu Neuenkirchen
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 4 Rv.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 165, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimI/B_249_U_165/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success