Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 214
Signature: B 249 U 214
Add bookmark
Edit charter (old editor)
an dem suntag so man zehentag hat genast soman singet Reminiscere miserationum tuarum
Die Brüder Konrad, Heinrich und Walther und deren Schwester Margaretha, die Kinder des verstorbenen Konrad Herting ? von Althausen (Althusen) beurkunden, daß sie mit der Meisterin und den übrigen Klausnerinen (closenvrawen) [der Klause] in Neunkirchen (Nuwenkirchen) hinsichtlich der Ansprüche aus dem Lehen, das die A. von den Klausnerinnen zu Lehen haben, eine Übereinkunft getroffen haben und daß sie 26 Schilling Heller bezahlen und zwei Karren Mist liefern müssen. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I, B 249 U 214
D [16.Jh.]N. 1 in fasc. 2 A lat. 33 Cist J ?, Merg [18.Jh.]214 [20.Jh.]
1 Sg.
Sigillant: Bruder Zürch von Stetten (Steten), Komtur (Commenthur) [des Deutshen Ordens zu Mergentheim]
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 4 Rv.
Persons
- Heinrich Zolner von Mergentheim
- Type: Zeuge
- Herden beide Knechte der Klausnerinnen [in Neunkirchen]
- Type: Zeuge
- Konrad genannt Kesselrink
- Type: Zeuge
- Reinhard auf dem Berge
- Type: Zeuge
- Richard genannt Herren Sohn (sun) ?
- Type: Zeuge
- Walther der Reize, Bruder des Deutschen Ordens
- Type: Zeuge
- Wölflin Knuboz
- Type: Zeuge
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 214, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimI/B_249_U_214/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success