Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 215
Signature: B 249 U 215
Add bookmark
Edit charter (old editor)
an dem tage des heyligen merteres sante Geor[g]ien
Konrad, Dechant zu Elpersheim (Elpirsheim), Eberhard, Dechant zu Hollenbach (Holenbach) und Konrad Stimpach Pfarrer zu Edelfingen (Ottilfingen), beurkunden, daß sie auf Bitten der Deutschen Herren zu Mergentheim (Mergentheim), des Konrad Mertin von Messelhausen (Mestilhusin) und des Heinrich Winner, Amtmann (amptman) des edlen Herren Götz von Brauneck (Brunecke) einen Streit zwischen dem bereits erwähnten Konrad Mertin von Messelhausen und 57 Leibeigenen (armen leute) von Althausen (Althusin), die vor diesem erschienen waren, entschieden haben, wobei festgelegt wurde, daß die Leibeigenen in Althausen Konrad Mertin von Messelhausen den Zehnten wie bisher üblich bezahlen sollen, aber auch den Zehnten auf roten Wein und Bienen (Immen), den Sie bislang noch nicht gezahlt hatten, aber auch, daß die bereits erwähnten Leibeigenen in Althausen ledig und los sein sollen. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I, B 249 U 215
N. 2 in fasc. 2 A lat. 33 Cist. J Merg [18.Jh.]215 [20.Jh.]
2 Sg., 1. u. 2. Sg. bech.
Sigillant: Konrad, Dechant zu Elpersheim; Eberhard, Dechant zu Hollenbach
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 2 Rv.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 215, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimI/B_249_U_215/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success