Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 223
Signature: B 249 U 223
Add bookmark
Edit charter (old editor)
am siebenzehenden des monats Januarii, Mergentheim (Mergetheim)
Walther von Cronberg, Administrator des Hochmeistertums in Preußen und Meister des Deutschen Ordens in deutschen und in welschen landen, beurkundet, daß er, nachdem ihm König Ferdinand I. in einer in Hagenau (Hagenaw) datierten Urkunde die niedere Gerichtsbarkeit in Althausen übertragen hatte, den Schultheiß und die Schöffen (Schepffen) des Gerichts (Niedergerichts) in Markelsheim zu ordentlichen Richtern bestellt und erteilt Nikolaus Vehern (?), Amtsverweser des Deutschen Ordens zu Neuhaus (Newenhaus), in diesem Zusammenhang gewisse Vollmachten (macht und gewalt), unter anderem auch durch Notariatsinstrumente den geschilderten Sachverhalt in Althausen bekannt zu machen. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I, B 249 U 223
G G G G G G [16.Jh.]N. 14 in fasz. 2 A lat. 33 Cist. J, Mergenth. [18.Jh.]223 [20.Jh.]
1 rückseitig aufgedrucktes Sg.
Sigillant: Walther von Cronberg
Material: Papier
- notes extra sigillum:
- 2 Rv.
Places
- Mergentheim (Mergetheim)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 223, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimI/B_249_U_223/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success