useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 239
Signature: B 249 U 239
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
uff dinstag nechst noch dem suntag als man singt inn der heyligen kirchen cantate domino
Dietz von der Kere und seine Ehefrau Barbara beurkudnen, daß sie Herrn Eberhard von Seinsheim (Sawnßheim), Deutschmeister (meister deutsches ordens inn deutschen und welschen landen), und dem Deutschen Orden ihren Hof zu Igersheim (Igerßhin), den Peter Hoffman inne hat und der jährlich 10 Malter korn und 10 1/2 Malter Hafer (habern) Gült erbringt, neben weiteren genannten Gütern und Einkünften in Igersheim, aber auch in Markelsheim (Marckelßhin), mit allen Rechten und Einkünften um 270 rheinische Gulden (Rinischer gulden) verkauft haben, wobei die genannten Bürgen ihren Dienst in Mergentheim (Mergenthein) leisten sollen. Bürgen sind: Dietrich Geyer, Bernhard von Enheim (Ehenheim), den man auch von Ochsenfurt nennt.  



Current repository
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I, B 249 U 239
kkkN. 3 in fasc. 12 lat. 33 Cist.J, Merg [18.Jh.]239 [20.Jh.]
  • Charter on the archive's website


  • 3 Sg.
    Sigillant: Dietz von der Kere; Dietrich Geyer; Bernhard von Enheim


    Material: Pergament
    • notes extra sigillum
      • 3 Rv.
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.