Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 250
Signature: B 249 U 250
Add bookmark
Edit charter (old editor)
uff sontag nehst vor sant peters tag cathedra genannt zu latin
Bernhard von Enheim (Ehenheim) genannt von Ochsenfurt und dessen Ehefrau Agnes von Streckfuß beurkunden, daß sie Herren Eberhard von Stetten (Steten), Deutschmeister (meister dewtzsches ordens In dewtzschen und welschen landen) und dem Deutschen Orden mehrere genannte Güter, Rechte und Einkünfte in Markelsheim (marckelßheim) um 2.000 rheinische Gulden (rynischer gulden) verkauft haben, dabei handelt es sich unter anderem um einen Acker, den Kathrin Cloffel zu Goldbach (Goltpach) inne hat, Einkünfte von einem Grundstück am Schäftersheimer Weg (Schefftersheimer Wege), das Martin Fogeler inne hat, von einem Weingarten an der Steige in Richtung Rettersheim (Retersheim), den Fritz Swop zu Weikersheim (Wyckersheim) inne hat, von einem Weingarten, den Heinz Arnold zu Rüsselhausen (Ruselhusen) inne hat, Einkünfte des Hans Hoffman zu Neunkirchen (Newnkirchen), Einkünfte von der Mühle in Althausen (Althusen), Zinsen in Igersheim, Apfelbach (Appffelbach), Elpersheim und in Umpferbach ? (Umpffickheim); davon ausgenommen sind eine Wiese, die mit Wyprechtin bezeichnet wird und die den Nonnen (frawen) zu Frauental (Frawental) zinspflichtig ist und diejenigen Güter in Markelsheim, Apfelbach und Igersheim, die [dem Amt des Deutschen Ordnes] zu Neuhaus (Neuwehuß) zinspflichtig sind, wobei vereinbart wurde, daß die Bürgen ihren Dienst in Mergentheim leisten sollen. Bürgen sind: Kraft von Enslingen, Andreas Blümlyn, Peter von Enheim, genannt von Gattenhofen (Gattenhoffen), Burghart von Wollmershausen (Wolmershusen), der Jüngere. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I, B 249 U 250
122 [16.Jh.]N. 11 in fasc. 1 A lat. 34 Cist. J, Merg [18.Jh.]14 durchgestrichen, verbessert mit] 13 [?]250 [20.Jh.]
6 Sg.,
Sigillant: Bernhard von Enheim genannt von Ochsenfurt; Agnes von Streckfuß, Ehefrau des Bernhard von Enheim; Kraft von Enslingen; Andreas Blümlyn; Peter von Enheim genannt von Gatenhofen; Burghart von Wollmershausen der Jüngere
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 2 Rv.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 250, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimI/B_249_U_250/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success