Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 359
Signature: B 249 U 359
Add bookmark
Edit charter (old editor)
am tage sant Urbans
Katherina von Morstein, Meisterin, und die Klausnerinnen zu Neunkirchen (die frawen gemeinlichen der clausen zu Neunkirchen) gelegen bei Mergentheim (Mergethein) im Bistum Würzburg (Würtzpurger Bitsthum) beurkunden, daß sie Herrn Johann von Frankenstein (Franckenstein), Komtur zu Mergentheim, und den Brüdern des Deutschen Hauses zu Mergentheim 74 Morgen Wald (holtz), der mit Wald der Klausnerinnen zu Neunkirchen bei Mergentheim bezeichnet wird (das der clausen frawen holtz zu Nunkirchen zu Mergetheim genannt wird) und der an den Hof der Deutschen Herrn zu Oberwittstadt/Wittstadt ? (Wühenstat) angrenzt, wobei die Spitalherren [zu Mergentheim] und Seitz Neufels (Newenfels) als weitere Anstoßer genannt werden, um 37 rheinische Gulden (rinscher gülden) verkauft haben. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I, B 249 U 359
a a a a a a a a [16.Jh.]N. 14 in fasc. 5 B lat. 32 Cist. H, Merg. [18.Jh.]10 [19.Jh.]359 [20.Jh.]
3 Sg., 3. Sg. abg.
Sigillant: Katherina von Morstein, Meisterin und die Klausnerinnen zu Neunkirchen; Herrn Wilhelm Hailfingen? (Halffingen), Komtur des Ordens St. Johann zu Mergentheim; Heinrich Knebel, Richter zu Mergentheim
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 5 Rv.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 359, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimI/B_249_U_359/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success