Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 364
Signature: B 249 U 364
Add bookmark
Edit charter (old editor)
am dornstag nechst nach unser lieben frowen tag lichtmeß purificationis zu latin genannt
Walther Hertwig zu Hohebach (Hoebach) und dessen Ehefrau Margarethe beurkunden, daß ihnen Herr Andreas von Grumbach (Grunbach), Komtur, und die Brüder des Deutschen Ordens zu Mergentheim (Mergentheyn) eine Wiese zu Hohebach, die die Ehefrau eines gewissen Kunz inne hatte, gegen einen jährlichen Zins in Höhe von 5 Gulden zu Lehen gegeben haben; wobei des weiteren vereinbart wurde, daß von diesem Zins 2 1/2 fl gegen die Bezahlung von insgesamt 30 rheinischen Gulden (reinischer güldin) der Landeswährung zu Franken abgelöst werden können. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I, B 249 U 364
A aaaaaa [16.Jh.]N. 17 in fasc. 4 lat. 32 Cist. H, Merg. [18.Jh.]6/364 [20.Jh.]
1 Sg., Sg.-bild abg.
Sigillant: Junker (Junckher Philip von Seldeneck (Seldnegk), Erbküchenmeister, wegen Siegelkarenz des A.
Notarius Description: Siegelkarenz des A.Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 4 Rv.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 364, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimI/B_249_U_364/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success