useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 67
Signature: B 249 U 67
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
an dem nehesten mitwochn nach dem sünttage zü mitfasten dü man sang Letare
Anna von Dürn, Tochter des Götz Dürn, beurkundet, daß sie auf den Rat hin und mit Wissen des Herrn Arnold von Seinsheim (Sauwesenheim) Ritter, Vormund der A., Herrn Marquard dem Zolner von Rottenstein (Rotenstein), Komtur des Deutschen Hauses (Dützenhusen) zu Mergentheim (Mirgentheim) genannte Einkünfte in der Stadt und Gemarkung Mergentheim für 108 Pfund Heller verkauft hat; dabei handelt es sich um Einkünfte von einem Hof mit Hofreite, den Heinrich Mustelin innehat, von einem an dem Anger gelegenen Hof, den Walter Wegener innehat; vom Hof in der oberen Gasse, den der Schwiegersohn (eyden) Merklin Goltenerin innehat, von einem Hof in der gleichen Gasse, den ein gewisser Gerste innehat, von einem Garten im Ried (Ryet), den der Schwiegersohn (eyden) Volker Mederin inne hat und von einem weiteren Garten im Ried (Ryet), den der Sohn des Kunz Bechtold innehat. Bürgen sind: Herr Wiprecht Mertin, gesessen zu Walbach; Herr Itel Mertin, gesessen zu Messelhausen (Messelhusn); Erkinger von Kruthin  



Current repository
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I, B 249 U 67
L l 61 [16.Jh.]N° 3 in fasc. 1 F lat. 25 Cist. G, Merg [18.Jh.]2312/N. 17
  • Charter on the archive's website


  • 5 Sg., 2. u. 3. Sg. besch.
    Sigillant: Anna von Dürn, Tochter des Götz Dürn; Wiprecht Mertin, gesessen zu Walbach; Itel Mertin, gesessen zu Messelhausen; Erkinger von Kruthin, Knecht; Arnold von Seinsheim, Ritter


    Material: Pergament
    • notes extra sigillum
      • 3 Rv.
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.