Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 71
Signature: B 249 U 71
Add bookmark
Edit charter (old editor)
an dem nehsten samstage vor sant Pauls tage als er bekert wart
Konrad Wittstatt (Witigstat), Edelknecht und Richter zu Mergentheim, und die Schöffen (Schepphen) der Stadt Mergentheim beurkunden, daß der Priester (phaffe) Hildebrant, genannt Frolich von Mergentheim, mit seinen beiden Söhnen Heinrich und Hermann bei Gericht erschienen ist und diesen sein Haus mit der dazugehörigen Hofreite, das innerhalb der Stadtmauer (Rynkmur) zu Mergentheim gelegen ist und für das Kunz Greber und Konrad Snyder als Anstößer genannt werden, und vier Morgen Weingarten, die im Mergental in der Gemarkung Edelfingen (Otelvingermark) gelegen sind und für die der bereits erwähnte Konrad Snyder und die von Hohenstat als Anstößer genannt werden, übergeben hat. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I, B 249 U 71
.Do. 65 [16.Jh.]N. 4 in fasc. 1 F lat. 25 Cist. G, Merg [18.Jh.]228.20.7/71 [20.Jh.]
1 Sg.
Sigillant: Stadt Mergentheim
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 2 Rv.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 71, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimI/B_249_U_71/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success