Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 96
Signature: B 249 U 96
Add bookmark
Edit charter (old editor)
am frytag nach sant Lorentzen tag
Zurch von Stetten (Steten), Amtmann (amptman) zu Bischofheim (!) [Tauber] und Johann Herttung, Dechant und Kellermeister (Keller) [zu Bischofsheims], beurkunden, daß sie zum besseren Nutzen des Fürsten Dietrich, Erzbischof zu Mainz (Ertzbischof zu Mentze), mit Herrn Jost von Venningen (Venyngen), Statthalter des Meisteramts in deutschen und welschen Landen und Komtur zu Mergentheim (stathelter des Meysterampts in deutschen und welschen landen und comethur zu Mergetheim), einen Tausch vorgenommen haben und die Leibeigenen des Erzbischofs von Mainz, Margreth Eckin von Beckstein, gegen Else, Tochter des verstorbenen Hannsen Kulstein zu Werpach, getauscht haben. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I, B 249 U 96
Nrns 18 fasc. 1 E. Lat. 25 Cist. G. [19.JH.]96 [20.JH.]
2 Sg.
Sigillant: Zurch von Stetten (Steten), Amtmann (amptman) zu Bischofheim (Tauberbischofsheim); Johann Herttung, Dechant und Kellermeister
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 4 Rv.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 96, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimI/B_249_U_96/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success