Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 10
Signature: B 250 U 10
Add bookmark
Edit charter (old editor)
an dem montag nach unser frawentag als sie geporn wart
Bruder Konrad von Aschhausen (Aschhusen), Komtur des Hauses zu Ellingen und Pfleger der Ballei zu Franken, Bruder Gottfried von Hanau (Hanaw), Komtur der Häuser Heilbronn (Heilkbrunn) und Ulm (Ulme), und Bruder Gottfried Fuhs, Komtur des Hauses zu Nürnberg (Nurenberch), beurkunden, daß Bruder Philipp von Bickenbach (Pickenbach), der Meister zu deutschen Landen, und Bruder Konrad der Rude, Komtur des Hauses zu Mergentheim (Mergentheym) 1200 Gulden an die Ballei zu Franken bezahlt haben, wovon 1069 Gulden für den (Krieg) mit Kraft dem Waler und die restlichen 131 Gulden für das Kapitel zu Frankfurt (Frankenfurt) verwendet wurden, und versprechen, für das Haus zu Mergentheim gegenüber Speyer (Spire), wo es dieselben Schulden hat, einzutreten. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II, B 250 U 10
39 [17. Jh.]No 16. [19. Jh.]N. 19. [durchgestr., verb.] 16. F. 4. L. 47 [durchgestr.] [19. Jh.]No 4. fasc. 1. [19. Jh.]
4 Sg., 1. Sg. abg., 2. und 3. Sg. besch.
Sigillant: Ballei Franken; Kommende Ellingen; Kommende Heilbronn; Kommende Nürnberg
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 8 Rv.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 10, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimII/B_250_U_10/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success