Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 154
Signature: B 250 U 154
Add bookmark
Edit charter (old editor)
auff dornstag sant Agnesen der heyligen junckfrawen tag
Johann Kriech, Spitalmeister des Deutschen Ordens zu Mergentheim (Mergentheyn) beurkundet, daß er mit Einverständnis des Ulrich von Lentersheim, Meister des Deutschen Ordens in deutschen und welschen Landen, mit Lorenz Göswein, Pfarrer zu Mergentheim, und dem Brüder des Johanniterordens vereinbart hat, daß jeder Pfarrer zu Mergentheim nach jeder Quatember einen Jahrtag für den genannten Ulrich von Lentersheim, für ihn (den A.) Katharina Süss, deren verstorbenen Ehemann Johann (Henne), den verstorbenen Friedrich von Archshofen (Arxhoven), Ritter und dessen Ehefrau Hedwig halten soll. Der Pfarrer erhält für jeden gehaltenden Jahrtag Pfund, je 30 Pfennige für 1 Pfund gerechnet, aus dem Erträgen der Güter zu Althausen, die der A. von der verstorbenen Brigitta von Finsterlohr (Vinsterloe), geborene Druchses, gekauft hatte. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II, B 250 U 154
N. 15 in fasc.5 lat. 26 Cist G Merg [18.Jh.]N. 2.8.12 [19.Jh.]15 [19.Jh.]
1 Sg.
Sigillant: Johann Kriech, Spitalmeister des Deutschen Ordens zu Mergentheim
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 2 Rv.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 154, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimII/B_250_U_154/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success