Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 177
Signature: B 250 U 177
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. Dezember 1583
Julius, Bischof von Würzburg und Herzog zu Franken, beurkundet, daß er in der Auseinandersetzung zwischen Heinrich [von Bobenhausen], Administrator des Hochmeistertums in Preussen und Meister des Deutschen Ordens in deutschen und welschen Landen, einerseits und Philipp Jakob zu Rosenberg, Konrad dem Älteren zu Waldmannshofen (Waldmanßhoven), Konrad dem Jüngeren zu Haltenbergstetten (Haldenbergstetten) und Gnetzheim, alle Brüder und Vettern von Rosenberg, und Philipp Geyer von und zu Giebelstadt (Gibelstat), Vormund der Kinder des verstorbenen Zaisolf von Rosenberg, andererseits um Zinsen und Gülten zu Bobstadt (Bobstat) folgendes Urteil gefällt hat: Die Zinsen und Gülten, die Georg Apel, die Witwe des Georg Weißman und Jobst Aschenbrenner sowie Linhart Kayser geben, stehen dem Hospital zu Mergentheim zu. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II, B 250 U 177
N. 6 in fasc. 6. lat. 26 Cist. G Merg [18.Jh.]
1 Sg. in Holzkapsel o. Deckel
Sigillant: Bischof Julius zu Würzburg (unser secret)
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 2 Rv.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 177, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimII/B_250_U_177/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success