Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 216
Signature: B 250 U 216
Add bookmark
Edit charter (old editor)
uff des heiligen crutzs dag den man nennt exaltatio crucis
Hans von Sol, Bürger zu Mergentheim (Mergethein), beurkundet, daß er mit Einverständnis seiner Kinder Matthäus, Margarete und Else 2 Morgen Wiese im Wachbacher Tal, die an die Wiese, die das Spital zu Mergentheim von der verstorbenen Frau Schreyber erhalten hatte, anstoßen, sowie 4 Morgen Wiese in der Markung Edelfingen (Ottelfingener Marg) an der Tauber (tawber), für die als Anstößer Jakob Freitag und Erhart Sikel genannt werden, an Heinrich Umenehin, Kaplan im Spital zu Mergentheim, und an die Kapelle um 162 rheinische Gulden verkauft hat. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II, B 250 U 216
GGN 20 [durchgestr.]N° [durchgestr.] [18.Jh.]N: 24 [durchgestr. [18.Jh.]
2 Sg.
Sigillant: Eytel Mertein von Mergentheim; Rüdiger Sützel von Mergentheim
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 3 Rv.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 216, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimII/B_250_U_216/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success