Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 261
Signature: B 250 U 261
Add bookmark
Edit charter (old editor)
uf denn tag Pauli bekerung
Hans Knorr, Schultheiß zu Bernsfelden (Bernntsfelden), und seine Ehefrau Margaretha beurkunden, daß sie Heinrich [von Bobenhausen], Administrator des Hochmeistertums in Preussen und Meister des Deutschen Ordens in deutschen und welschen Landen, ihren halben Hof zu Bernsfelden um 1.050 Gulden fränkischer Landeswährung (frennkischer Landtswehrung) verkauft haben und bestätigen, daß sie einen Teil der Kaufsumme, nämlich 170 Gulden, bereits von Georg Morsch, Amtmann zu Neuhaus (Newenhaus), erhalten haben. Die restlichen 880 Gulden sollen ihnen in jährlichen Raten von 20 Gulden, die jeweils am 22. Februar (Petri cathedra) fällig sind, übergeben werden. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II, B 250 U 261
B. [18.Jh.]# N. 8 in fasc: 8 lat 33 Cist J Merg [18.Jh.]9 [19.Jh.]
1 Sg.
Sigillant: Schultheiß, Bürgermeister und Gericht zu Markelsheim (Marckelßhaim) (dess fleckens aigenn gemein innsigel)
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 2 Rv.
Persons
- Georg Morsch
- Type: Zeuge
- Georg Ullsamer
- Type: Zeuge
- Kuntz Heussen
- Type: Zeuge
- Leonhart Schneider, alle zu Bernsfelden
- Type: Zeuge
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 261, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimII/B_250_U_261/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success