Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 283
Signature: B 250 U 283
Add bookmark
Edit charter (old editor)
am sambstag nach Viti den 21 monatstag Juny
Julius, Bischof von Würzburg (Wirtzburg) und Herzog zu Franken (Francken), beurkundet, daß seine Räte in der gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen Propst, Dechant und Kapitel des Stifts St. Johann zu Neumünster zu Würzburg als Kläger und dem Hufenbauer des Fronhofs zu Markelsheim (Marckelsheim) als Beklagten um Rechte an erwähntem Fronhof unter Berücksichtigung des Weistums des Hufenbauer vom Jahre 1465 entschieden haben, die Klage abzuweisen. Die Auseinandersetzung war zuvor vor dem verstorbenen Konrad von Bibra geführt worden. Den Beklagten wird auferlegt, ihrer Lehenspflicht gemäß der Gewohnheit (wie von allter herrkommen und gepreuchlich gewesen) nach zukommen und dem Amtmann auf dem Fronhof Holz nach Bedarf zuzugestehen. Dieses Urteil wurde von beiden Parteien abgelehnt; sie haben um Referentialapostel gebeten, um an das Kammergericht des Kaisers Rudolf II zu appellieren. Dieser wurden ihnen erteilt. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II, B 250 U 283
23 [18.Jh.]N 6 in fasc: 3 lat. 34 Cist J. Merg [18.Jh.]7 [20.Jh.]
1 Sg. in Holzkapsel o. Deckel
Sigillant: Julius, Bischof von Würzburg und Herzog zu Franken
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 2 Rv.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 283, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimII/B_250_U_283/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success