Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 306
Signature: B 250 U 306
Add bookmark
Edit charter (old editor)
uff Sontag exaltationis Crucis der vierzehend Septembris, Mergentheim
Der Notar Michael Haudt von Lahr (Lar) im Bistum Mainz Meintz), wohnhaft zu Mergentheim, beurkundet zum einen, daß Jakob von Rothenburg (Rottenburg), Komturamtsverwalter des Deutschen Ordens zu Mergentheim, am 14. Sept. 1544 vor ihm und den Zeugen Heinrich Bernßheuser und Joachim Frey, Laien der Bistümer Mainz und Augsburg (Augspurg), Philipp Landschad von Neckarsteinach (Steinach), Überreiter des Deutschen Ordens, als bevollmächtigten Anwalt in nachfolgender Appellationssache eingesetz hat, zum anderen, daß erwähnter Philipp Landschad sowie Wolf und Simon von Stetten Steetten) zu Kocherstetten (Kochenstetten), die auch ihren Vetter Philipp von Stetten) zu Kocherstetten vertraten, und ein Großteil der Gemeinde zu Ebersbach in Begleitung von Peter Werner von Themar, Doktor, am 16. Sept. 1544 in Nitzenhausen im Haus des Kuntz Renner, Schultheiß daselbst, vor ihm erschienen, eine Beschwerde gegen das Vorgehen des Albrecht, Graf von Hohenlohe (Hoenloe) vorgelegt, um an das Kammergericht Kaiser Karls zu appellieren. Graf Albrecht von Hohenlohe, der von Christoph von Stetten ein Edelmannsteil zu Eberbach erwobren hatte und dem die Obrigkeit und Gerichtsbarkeit zu Eberbach gemeinsam mit Wolf, Simon und Philipp von Stetten sowie mit dem Deutschen Orden zusteht, hatte am 7. Sept. 1544 (in dem monat Septembris uff sontag nach Egidi dem sibtenn) entgegen der Vereinbarung, Neuerungen nur zusamen mit den anderen Ortsherrschafen einzuführungen, das Verbot, Vieh in den Bannwald und in die Gemeindewälder zu treiben oder dort Holz zu schlagen, erlassen. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II, B 250 U 306
N: 1 in fasc. 2 lat. 38 [durchgstr., verb.] 16 Cist. K Merg [18.Jh.]
Notarius Description: Unterschrift und Notariatssignet des Notars Michael HaudtMaterial: Pergament
- notes extra sigillum:
- 3 Rv.
Places
- Mergentheim
Persons
- Burkhard Alexander, Pfarrherr des Deutschen Ordens zu Neckarsteinach (Stainach)
- Type: Zeuge
- Hans Drumer von Landshut (Lanndshut), Kriegsknecht (raissig Knecht)
- Type: Zeuge
- Hans Scherer zu Edelfingen (Ottelfingen), Kriegsknecht (raissig Knecht)
- Type: Zeuge
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 306, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimII/B_250_U_306/charter>, accessed 2025-04-24+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success