Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 356
Signature: B 250 U 356
Add bookmark
Edit charter (old editor)
am nehsten suntag nach sente Marx tage dez heilgen ewangelisten
Kuntz von Reinsbronn (Reinsprune), Sohn des verstorbenen Heinz von Reinsbronn, und seine Ehefrau Else verzichten auf ihre Ansprüche auf das Gut Aufstetten (Uffsteten), das ein gewisser Rupprecht innehat, und auf die Gülte von diesem Gut, die früher seinen verstorbenen Schwestern, Agnes und Margarete von Reinsbronn in der Klause zu Wachbach, zustand und jetzt dem Deutschen Haus zu Mergentheim zusteht. Sie erhalten dafür 60 Pfund Heller von Dietrich von Venningen, Landkomtur zu Franken (Francken) und Komtur des Deutschen Ordens zu Mergentheim. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II, B 250 U 356
.F.F.F. [18.JH.]N. 5 in fasc 1 lat. 32 Cist H Merg [18.Jh.]5 [19.Jh.]
3 Sg.
Sigillant: Kuntz von Reinsbronn; Kuntz von Ochsenfurt (Ohssenfurt) der Junge; Dieter Vogt von Gundelsheim (Gundeltzheim), Ritter zu Mergentheim
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 4 Rv.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 356, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimII/B_250_U_356/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success