Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 446
Signature: B 250 U 446
Add bookmark
Edit charter (old editor)
uff dornnstag vor unnser liebenn frauwen liechtmeß tag purificationis zu latine genant
Leonhard Bender und Hans Herlig bestätigen, daß sie den Hof zu Dörzbach (Dortzbach), den zuvor Leonhard von Bachenstein innehatte, die halbe Hofreite vor dem Schloß zu Dörzbach, die Hofreite, die die Retzbach innehatten, von Ulrich von Lentersheim, Meister des Deutschen Ordens in deutschen und welschen Landen, zu Lehen empfangen haben. Dazu gehören auch sieben Morgen Wiese, die zuvor Peter von Thann (Thanne) innehatte. Dafür müssen sie neben zwei Gulden und zwei Fastnachthühnern jährlicher Gülte 8 Malter Korn und 8 Malter Hafer an den Deutschen Orden nach Mergentheim (Mergetheym) oder Neuhaus (Nuwenhuse) entrichten. Der Deutsche Orden bewilligt ihnen die Ablösung von je einem Malter Korn mit 15 Gulden und je einen Malter Hafer mit 10 Gulden. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II, B 250 U 446
N. 7 in fasc: 5 A lat. 32 Cist H Merg [18.Jh.]1 4 7 8 4 [19.Jh.]2 / [19.Jh.]
2 Sg. abg.
Sigillant: Raben Truchses; Wilhelm Sützel von Mergentheim
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 3 Rv.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 446, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimII/B_250_U_446/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success