Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 465
Signature: B 250 U 465
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. Januar 1576, Langenburg
Wolfgang Graf von Hohenlohe-Langenburg (Grave von Hohenloe und Herr zu Langennburg) gibt Christoph Sützel Güter und Gülten zu Oberbalbach (Obernbalbach) und Unterbalbach (Unnderbalbach) in genannten Lagen sowie den halben Zehnten zu Triftshausen (Triefshausenn) und den Zehnten zu Deubach (Deupach) zu Lehen. Diese Güter und Einkünfte hatte Christhoph Sützel von seinem Vater und von seinem Vetter Hans Rudolf Sützel von Mergentheim geerbt. Bei der Lagebeschreibung der Güter wird der Ort Oesfeld (Esfeldt) erwähnt. Die andere Hälfte der Güter, Gülten und des verstorbenen Ludwig Casimir, Graf von Hohenlohe-Langenburg, Im Jahre [15] 68 auf 11 Jahre an Hans Zobel verkauft. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II, B 250 U 465
N 9 in fasc 6 lat 28 Cist 6 Merg [18.Jh.]5 [19.Jh.]
1 Sg. abg.
Sigillant: Wolfgang Graf von Hohenlohe-Langenburg
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 1 Rv.
Places
- Langenburg
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 465, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimII/B_250_U_465/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success