Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 86
Signature: B 250 U 86
Add bookmark
Edit charter (old editor)
auff mentag nach dem suntag als man in der hailigen kirchen singet Exaudi, Dinkelsbühl (Dinkelpühel)
Simon von Leonrod (Leonroden), Komtur des Deutschen Ordens zu Ulm (Ulme) und Kapfenburg (Kapffenburg), Werner von Neuhausen (Newhausen), Komtur des Deutschen Ordens zu Öttingen, Adam von Kirchberg und Heinrich von Seckendorf (Seckendorff), genannt Alberdar, beurkunden, daß sie den Streit zwischen Albrecht von Gebsattel, Komtur des Deutschen Ordens zu Mergentheim, und dem Haus zu Mergentheim und Konrad Kurr, Bürger zu Dinkelsbühl, sowie dessen Ehefrau Margarethe von Esselbach (Espelbach) um das Erbe des Hans von Esselbach, insbesondere um den Zins aus einem Weingarten des genannten Kurr, der an der...Kettrin in der Gemarkung Mergentheim liegt, beigelegt haben und setzen fest, daß der genannte Komtur dem genannten Kurr 20 rheinische Gulden für den Weingarten bezahlen soll. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II, B 250 U 86
.22. [durchgestr.] [16.Jh.]P [17.Jh.]No 3 [durchgestr.] [19.Jh.]3.4.46 [durchgestr.] [19.Jh.]
2 Sg.
Sigillant: Adam von Kirchberg; Heinrich von Seckendorff
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 7 Rv.
Places
- Dinkelsbühl (Dinkelpühel)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 86, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimII/B_250_U_86/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success