Charter: Klarissenkloster B 509 U 1380
Signature: B 509 U 1380
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Mai 1627
Äbtissin Ursula Blattner und der Konvent des Klosters Söflingen schließt mit Agnes, der Witwe des Urban Hildtebrand zum Striebelhof, einen Vertrag wegen der Ernte, des Viehs und ihrer Fahrnis. Sie erhält 1500 Gulden zugesichert, wovon einstweilen 1300 Gulden entrichtet werden. Den fünf Kindern wird den Besitz bzw. Bürgerrecht versprochen. Der Witwe verbleibt mit den Kindern das Wohnungsrecht (Altsitz) auf dem Gut mit Weiderecht und Anteil an den Feldfrüchten. Sollte sie jedoch dem Kloster oder dem Besitzer des Striebelhofs lästig werden, geht sie dessen verlustig. Papiersg. besch..
Material: Papier
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 1380, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_1380/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success