Charter: Klarissenkloster B 509 U 245
Signature: B 509 U 245
Add bookmark
Edit charter (old editor)
an sant Martis tag
Die Äbtissin, Schwester Ce(cilie) zu Söflingen (Sevelingen), "eine unwirdige Äbtissin" und der Konvent beurkunden, dass Adelheit von Kirchberg (Kirchperch), Albrechts von Kirchberg (Rechperch), Frau Genoveva, ihrer Schwester M. von Kirchberg 30 Pfund gegeben hat zum Kauf von 3 Pfund Geldes. Diese soll M. zeitlebens genießen, worauf man davon Adelheids und ihres Mannes "Jahrzeit" halten soll. Dazu gab M. noch 13 Pfund in den Keller und zwar von dem Almosen seitens ihrer Schwester Frau von Wildenberg. Hiervon soll deren Jahrzeit gehalten werden diese Almosen werden von Wiesen und Äckern zu Pfuhl (Phuel) und Haus und Garten zu Söflingen (Sevelingen) gereicht. Dies geschah mit Rat des Richters, der alten Schwestern und den Konvents. Graphics: 

Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 245, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_245/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success