Charter: Klarissenkloster B 509 U 324
Signature: B 509 U 324
Add bookmark
Edit charter (old editor)
an dem nechsten afftermontag von Vitz tag
Chunrat von Ketze, Ammann zu Ulm beurkundet gerichtlich, dass auf dem Kaufhaus zu Ulm Heinrich der Schreiber von Söflingen (Seflingen) neben Heinrich dem Kaplan zu Söflingen, namens des Klosters Söflingen gegen die Bauernschaft zu Pfuhl (Phul) klagte, dass diese das Kloster behindere, die ihr eigene Au zwischen der Gemeinde und des Echinger Altach gen. Kußersau zu dem "Gegmen und zu besahen (einzäunen), wegen gen die Gemeinde ein Weidtrieb- und Holzrecht geltend machen. Es wird zu Gunsten des Klosters entschieden, der Gemeinde jedoch der Trieb nach der Ernte verpachtet. Vorsprechen: Heinrich und Ulrich der Roth; Außerdem Urteiler: Liuprand von Hall, Hans der Echinger, Krafft Herschall, Ulrich Gezzolt, Krafft von Kornmarkt und Chunrad Huntfuzz, Heinrich der Bessrer 3 Sg. in Wollhülle
Material: Pergament
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 324, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_324/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success