Charter: Klarissenkloster B 509 U 620
Signature: B 509 U 620
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Donnerstag nach Pauli Bekehrung
Peter Ul, "der junger Vischer", verpflichtet sich für die auf Lebenszeit, gegen einen Handlohn von 31 rheinische Gulden und mit dem Rechte des Weiterverkaufs, geschehene Verleihung der oberen Fischerei in der Blau, ob Söflingen, vom Brücklein und der Mühle zu Hohlenstein hinunter bis Ehrenstein, der Äbtissin Anna von Fryberg und dem Konvent des Klosters wöchentlich gute Fische im Werte von 4 Schillingheller zu liefern, keine Wellen im Mühlgraben zu legen, das Ablassen der Blau zu gestatten und hierzu ein Schaf zu leihen; dafür sollen ihm bei jeder Lieferung eine Suppe oder 2 Brote gegeben werden und er das Recht haben, jährlich 50 Wellen im Klosterwalde zu hauen. Siegeleinschnitte. Augenscheinlich nicht besiegelt worden.
Material: Pergament
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 620, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_620/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success