Charter: Urkunden Schlossarchiv Piesing (1330-1849) U 1619 Sep. 8
Signature: U 1619 Sep. 8
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1619 Sep. 8
Paul Hueber und seine Ehefrau Barbara zu Harrham (1) in Byburger (2) Gericht übertragen nach dem Tod ihres Sohnes Georg mit grundherrlichem Konsens dem Sohn Paul das Hubergut zu Harham, behalten sich jedoch die Nutznießung für weitere vier Jahre vor und treffen Vereinbarungen zum Austrag nach Ablauf der vier Jahre. Current repository:
Staatsarchiv München, Schlossarchiv Piesing
Staatsarchiv München, Schlossarchiv Piesing
S aufgedrückt
Sigillant: S: Wolf Ernst Freiherr von Tannberg
Material: Perg.


abstracts:
- Vgl. Urk. 207
Language:
Notes:
1) Harham (Gde. Wurmsham, Lkr. Landshut) 2) Vilsbiburg (Lkr. Landshut), Landgericht 3) Faltern (Gde. Wurmsham, Lkr. Landshut) 4) 5) Lehrhub (Gde.Wurmsham, Lkr. Landshut)
Places
- Faltern (Gde. Wurmsham, Lkr. Landshut) Vilsbiburg (Lkr. Landshut), Landgericht
- Harham (Gde. Wurmsham, Lkr. Landshut), Hubergut
Persons
- Georg Valterer zu Valthern (3) und Wolf Grabmeister zu Harham, Wolf Gruber, Bürger und Schneider zu Puechpach (4) und Sebastian Paur zu Lehrhueb (5)
- Type: Zeuge
- Huber, Hans, Harham
- Huber, Paul, Harham
- Tannberg, Wolf Ernst Freiherr von
München, Staatsarchiv, Urkunden Schlossarchiv Piesing (1330-1849) U 1619 Sep. 8, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAM/SchlossarchivPiesing/U_1619_Sep_8/charter>, accessed 2025-04-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success