Charter: Urkunden Schlossarchiv Piesing (1330-1849) U 239
Signature: U 239
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1640 Aug. 1
A: Kurfürst Maximilian [I.] von Bayern bestätigt, dass aufgrund der schwebenden gefährlichen Kriegsläufe eine weitere Befestigung der Stadt München erforderlich ist, wofür unter anderem auch vier Äcker, die zum Schrenkbenefizium zu St. Peter gehören, herangezogen werden müssen. Als Entschädigung erhält der derzeitige Benefiziat, Kaspar Hirschaur, Kanoniker in U.L.F. zu München, 100 Gulden angewiesen. Current repository:
Staatsarchiv München, Schlossarchiv Piesing
Staatsarchiv München, Schlossarchiv Piesing
S in Holzkapsel anhängend, mit eigenhändiger Unterschrift d. Kurfürsten
Sigillant: S: Kurfürst Maximilian [I.] von Bayern
Material: Perg.



abstracts:
- Regest: Verh. d. Hist. Vereins f. Niederbayern 30, Nr. 257
Language:
Persons
- Bayern, Maximilian I. Kurfürst von
- Hirschau, Kaspar zum Hirschberg, Inhaber d. Schrenkbenefiziums, München
München, Staatsarchiv, Urkunden Schlossarchiv Piesing (1330-1849) U 239, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAM/SchlossarchivPiesing/U_239/charter>, accessed 2025-04-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success