Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 1020
Signature: U 1020
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1561 November 19
Paul Goldsteiner und Jörg Schönleber als Pfleger der drei jüngsten Söhne des verstorbenen Lienhard Klaus, die Gebrüder Hans und Lienhard Klaus, Anna, Witwe des Melchior Augustin, Benedikt Kraus der Hufschmied, alle Bürger zu Gmünd; Melchior Klaus, Bürger zu Schorndorf; Michel Hirschmüller von Beuren; Hans Hirschmüller von Holzleuten; Michel Brendle, Hans Barth und Hans Koch, alle drei zu Bargau, und Hans Maier zu Mögglingen verkaufen an Elisabeth, Witwe des Melchior Hirßmüller von Mutlangen ihre 6 Teile an den Eigengütern zu Mutlangen, von denen die Käuferin bereits 3 Teile besitzt, zinsfrei und ledig, der Stadt Gmünd untertan, um 540 Gulden in Münz. Die Güter dürfen in keine andere Obrigkeit verkauft werden. Auf Haus, Scheuer und Garten samt 9 Jauchert Acker und der Schneiderwiese haben die Stadt Gmünd oder die Verkäufer die Losung. Siegler: Bürgermeister Johann Bletzger und Stättmeister Wolf König, Richter Current repository:
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: XVII.6
Material: Pergament
Editions:
- R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 1150, S. 193
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Hospitalarchiv Urkunden U 1020, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A01U/U_1020/charter>, accessed 2025-04-28+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success