useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 1031
Signature: U 1031
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1563 Januar 05
Dekan und Kapitel des Stiftes Ellwangen, Ulrich von Rechberg von Hohenrechberg, Hans Bartholomäus Wöllwarth zu Laubach (Lauben) und Bürgermeister und Rat von Gmünd als Grundherren des Weilers Bernhardsdorf (Berntsdorf) treffen folgende Vereinbarungen: a) Bußen für Frevel werden in 5 Teile geteilt, davon erhält Wöllwarth 2 Teile, die übrigen Herrschaften je 1 Teil; b) Den Stab erhält jedes Jahr eine andere Herrschaft in der Reihenfolge: Wöllwarth, Rechberg, Gmünd, Wöllwarth, Ellwangen; c) die Einwohner wählen jährlich 2 Vierleute; d) die Grundherren dingen gemeinsam einen Hirten und bauen ein Hirtenhäuslein. Siegler: Die 4 Grundherren  

nicht beglaubigte Abschrift

Current repository
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: XIV.3

Material: Papier
    x
    Editions
    • R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 1161, S. 195
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.