Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 150
Signature: U 150
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1405 April 10
Spitalmeister Heinz Vasser und die Pfleger Sifrid Häber- ling und Sifrid Mangolt erwerben für das Spital von Heinrich Wolf das Recht, von seinem Fischwasser an der Rems durch seine Wiese neben der Spitalwiese, die vorher dem Mak Hasenor dem Müller gehörte, einen Mühlgraben bis zu Spitalmühle zu Rinderbach zu ziehen. Dafür verpflichten sich die Müller Künzlin Senfmüller und Kristan Schälklinger, die die Rinderbacher Mühle vom Spital als Erblehen bestanden haben, dem Heinrich Wolf 9 Viertel Roggen, 5 Viertel Kern und 2 Hühner als Gült zu entrichten. Das Spital hat das Recht, diese Vereinbarung zu kündigen, muß aber dann den Mühlgraben wieder zuschütten und einebnen. Siegler: Spital und die beiden Müller Current repository:
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: VII.4
Material: Pergament
Original dating clause: an fritag vor dem Palmtag
Editions:
- R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 181, S. 34
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Hospitalarchiv Urkunden U 150, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A01U/U_150/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success