useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 150
Signature: U 150
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1405 April 10
Spitalmeister Heinz Vasser und die Pfleger Sifrid Häber- ling und Sifrid Mangolt erwerben für das Spital von Heinrich Wolf das Recht, von seinem Fischwasser an der Rems durch seine Wiese neben der Spitalwiese, die vorher dem Mak Hasenor dem Müller gehörte, einen Mühlgraben bis zu Spitalmühle zu Rinderbach zu ziehen. Dafür verpflichten sich die Müller Künzlin Senfmüller und Kristan Schälklinger, die die Rinderbacher Mühle vom Spital als Erblehen bestanden haben, dem Heinrich Wolf 9 Viertel Roggen, 5 Viertel Kern und 2 Hühner als Gült zu entrichten. Das Spital hat das Recht, diese Vereinbarung zu kündigen, muß aber dann den Mühlgraben wieder zuschütten und einebnen. Siegler: Spital und die beiden Müller  

Ausfertigung

Current repository
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: VII.4

Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Original dating clausean fritag vor dem Palmtag

    Editions
    • R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 181, S. 34
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.