useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 159
Signature: U 159
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1406 November 29
Prior und Konvent der Augustiner erhalten von Ritter Georg von Wöllwarth zu einem Seelgerät 1 Gulden rheinisch Zins aus Esau Berners Wiese unterhalb Gmünd am Rötenbach zwischen Jakob Bergmanns und Sifrid Mangolts Wiesen. Sie verpflichten sich, für den Stifter und seine Ehefrau Anna von Schechingen, ihre beiden Söhne Abt Volk von Lorch und Ulrich von Wöllwarth, sowie für des letzteren Ehefrau Margarete von Rechberg den Jahrtag zu halten. Von dem Halbteil des Zinses erhält der Kustor 1 Schilling, der Rest ist für eine Mahlzeit der Brüder bestimmt. Im Unterlassungsfalle verfällt der gesamte Zins an die armen Siechen im Spital. - Am gleichen Tage stiftet Anna von Schechingen aus der gleichen Wiese 0,5 Gulden rheinisch Zins zu einem Jahrtag für sich, ihren Vater Albrecht von Schechingen, ihre Mutter Adelheid und ihres Vaters verstorbene Ehefrau Katharina von Schechingen. Siegler: Prior und Konvent   

Ausfertigung

Current repository
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: III.1

Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Original dating clausean sant Andres aubent

    Editions
    • R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 191, S. 35f.

    Comment

    Siehe auch U 160 (Zweitausfertigung)
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.