Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 159
Signature: U 159
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1406 November 29
Prior und Konvent der Augustiner erhalten von Ritter Georg von Wöllwarth zu einem Seelgerät 1 Gulden rheinisch Zins aus Esau Berners Wiese unterhalb Gmünd am Rötenbach zwischen Jakob Bergmanns und Sifrid Mangolts Wiesen. Sie verpflichten sich, für den Stifter und seine Ehefrau Anna von Schechingen, ihre beiden Söhne Abt Volk von Lorch und Ulrich von Wöllwarth, sowie für des letzteren Ehefrau Margarete von Rechberg den Jahrtag zu halten. Von dem Halbteil des Zinses erhält der Kustor 1 Schilling, der Rest ist für eine Mahlzeit der Brüder bestimmt. Im Unterlassungsfalle verfällt der gesamte Zins an die armen Siechen im Spital. - Am gleichen Tage stiftet Anna von Schechingen aus der gleichen Wiese 0,5 Gulden rheinisch Zins zu einem Jahrtag für sich, ihren Vater Albrecht von Schechingen, ihre Mutter Adelheid und ihres Vaters verstorbene Ehefrau Katharina von Schechingen. Siegler: Prior und Konvent Current repository:
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: III.1
Material: Pergament
Original dating clause: an sant Andres aubent
Editions:
- R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 191, S. 35f.
Comment
Siehe auch U 160 (Zweitausfertigung)Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Hospitalarchiv Urkunden U 159, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A01U/U_159/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success